07. April bis 09. Mai 2025
Die Kinder der vierten Klassen der Christinaschule stellen Leserollen zu selbst ausgesuchten Büchern aus. Die Rollen sind wunderschön gestaltet. Jedes Werk ein Unikat!
Genießen Sie das umfangreiche Veranstaltungs-Angebot von buk - Buch und Kultur, dem kulturellen Zentrum von Stommeln!
Liebe Leserin, lieber Leser! Vom 14. April bis zum 26. April 2025 gelten die Ferien-Öffnungszeiten (siehe unten) und die Ferien-Luxus-Regeln.
Ferien-Luxus: So viele Bücher ausleihen, wie man will und so lange, wie man sagt!
Die Kinder der vierten Klassen der Christinaschule stellen Leserollen zu selbst ausgesuchten Büchern aus. Die Rollen sind wunderschön gestaltet. Jedes Werk ein Unikat!
Wir laden euch herzlich ein zu unserer beliebten Veranstaltungsreihe! Jeden ersten Donnerstag im Monat 15.30 Uhr - 16.30 Uhr in der Bücherei. Nähere Informationen sind zur Zeit noch unter der website der Bücherei zu finden. Mit Margret Berns.
Ab April noch Plätze frei.
Eine weitere Veranstaltung in der Bücherei rund um den schottischen Whisky mit weiteren Infos zu den Herstellern und der Region inklusive Verkostung einiger unterschiedlicher Whiskys. Ersteinstieg möglich. Im gemütlichen Ambiente der Bücherei Stommeln laden wir herzlich zu diesem besonderen Abend ein. Teilnahme ab 18 Jahren, 18 Euro, Anmeldung und Ort: Bücherei Stommeln
Alternativer Termin: 16. Mai, 19.00 Uhr
Die Jury - bestehend aus Vertreter*innen der Bücherleitung, der Ehrenamtlichen und des Projektteams "Dritter Ort"- haben sich riesig über die große Resonanz auf den Namenswettbewerb gefreut. Es war nicht leicht, sich aus der Vielzahl origineller und kreativer Vorschläge für einen einzigen zu entscheiden.
"buk - Buch und Kultur Stommeln" ist der Name, den die Jury aus dem Bücherei-Team gemeinsam mit dem Team "Dritter Ort" aus den zahlreichen Einsendungen ausgewählt hat. Ungefähr 200 Vorschläge gingen ein, und es war wirklich schwierig, sich für einen Namen zu entscheiden.
"Uns hat besonders angesprochen, dass der Name kurz ist und gut über die Lippen geht", so Monika van Bonn aus dem Projektteam. „Ich geh’ ins buk“ oder“ Treffen wir uns im buk“ oder „Was gibt es heute im buk?“ – das lässt sich leicht sagen und könnte sich, so hofft das Team, schnell einbürgern und zur Gewohnheit werden.
Außerdem hatten alle direkt eine Vorstellung beim Klang des Namens: buk – das klingt nach "book", das klingt nach "Buch". Und diese Vorstellung ist genau richtig und passt in die Bücherei.
Die ausgeschriebene Form dieses Kürzels macht deutlich, was der neue "Dritte Ort" will: Buch und Kultur in Stommeln noch stärker verankern und präsent machen.
Vom 14. April bis zum 26. April 2025 gelten die Ferien-Öffnungszeiten. An den Ostertagen (18. April - 21. April 2025) bleibt die Bücherei und buk geschlossen.
Ferienluxus: So viel ausleihen, wie man will und so lange, wie man sagt!
Am 19. Januar erhielt das buk-Team die freudige Nachricht vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW: Die Öffentliche Bücherei St. Martinus Stommeln wurde ausgewählt, mit Hilfe der Fördermittel des Ministeriums einen „Dritten Ort“ im ländlichen Raum zu entwickeln.
Während das Zuhause als „Erster Ort“und die Arbeitsstätte als „Zweiter Ort“ bezeichnet wird, gilt der „Dritte Ort“ als ein öffentlicher Ort zum Verweilen für alle Generationen und Kulturen. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft fördert mit dieser Initiative speziell im ländlichen Raum die Konzeptentwicklung und -umsetzung für "Dritte Orte". Im Zentrum des Programms steht das Anliegen, ein Angebot für alle Bürger im Dorf und in der Umgebung zu entwickeln.